In den Jahren 2022 und 2023 haben wir schon über den Besuch der Modellbaumesse in Wien berichtet. Da die Messe in Wien derzeit ausgesetzt ist war abzusehen,  dass in diese Lücke ein neuer Anbieter einspringen wird.

 

Das war nun in  Tulln der Fall. Sämtliche namhaften  Hersteller mit Ausnahme von Märklin waren vertreten. Im Vergleich zu dem Auftreten bei deutschen Messen waren die Stände klein, aber man hat Flagge gezeigt. Fast die gesamte riesengroße Halle 4 war für die Modelleisenbahn reserviert.  Entsprechend waren viele Großanlagen zu sehen. Ein Glanzstücke waren die N Anlage mit Teil Nachbauten der Arlberg Bahn und eine Anlage mit Motiven der Pressnitztal Bahn in Sachsen. 

Wenn die Aussteller mir dem Besucherecho zufrieden waren, könnte das der Start für eine neue österreichische Modellbaumesse sein. Zumindest eine zweite Chance hätte sie verdient. Die „Rieder“ sind erstmalig zu einer Messe nicht mit der Bahn angereist.  Unser Kassier chauffierte uns im E-Mobil nach Tulln und zurück. Herzlichen Dank dafür.