Startseite
Bericht über die Aktivitäten 2020
Der Aufbau unserer Homepage ist so gestaltet, dass auf der Startseite links die geplanten Veranstaltungen zu finden sind. Über die vergangenen Aktivitäten werden entweder Berichte verfasst, oder diese finden Eingang in der fortgeschriebenen Chronik oder unseren Anlagen. Nach dem unser Obmann kürzlich auf unsere Homepage mit der Bemerkung „wir würden nur reisen“ angesprochen wurde, möchte ich einmalig von dieser Regel abweichen, zumal gerade unser Verein sehr aktiv ist.
Zu den Reisen sei noch folgendes ausgeführt:
Ad 1 Zur Finanzierung der Reisen wird kein Cent aus dem Clubvermögen verwendet. Die Teilnehmer zahlen die Reisekosten zu 100 % selbst.
Ad 2 Wir sind ein Modelleisenbahnverein. Dazu gehört es wohl, dass man das Original in Augenschein nimmt. Dazu gehört auch der Besuch von Messen und anderen Modellbahnanlagen. Zudem gibt es in Europa viele interessante Eisenbahnstrecken, die sich lohnen besucht zu werden.
Ad 3 Bei den Teilnehmern der Reisen handelt es sich größtenteils um langjährige Mitglieder, die nun in Pension sind und jetzt nach dem sie seit der Gründung des Vereins über 35 Jahre unter anderem Anlagen im Verein gebaut haben, auch 1-2 mal im Jahr Eisenbahnreisen unternehmen. Sie geben nun ihre Erfahrungen auch auf diese Weise an den Verein weiter.
Nun zu den Aktivitäten im Jahr 2020.
- Details
- Kategorie: News
Rückblick: Schweizreise 7.-12.März 2020
Als der Chronist im Herbst 2019 mit der Planung dieser Reise begann, lag das Hauptaugenmerk auf einem Besuch der winterlichen Schweiz und dem Besuch der schweizer Modellbahnausstellung KAESERBERG in Fribourg. Da diese Ausstellung fast nur mittwochs und an wenigen Samstagen und Sonntagen geöffnet ist, wurde ein Termin gewählt der zwei Öffnungstage enthielt. Als Standort in der Schweiz wurde wieder Olten gewählt, dessen zentrale Lage an der Strecke Zürich – Bern optimale Voraussetzungen für Reisen mit dem Swiss Travel Pass bietet. Für mich ist nur ein Bahnhof in der Schweiz denkbar, der von Olten nicht in einer bequemen Tagesreise (hin und zurück) erreicht werden kann: Tirano. Als Unterkunft wurde wieder das Hotel Amaris gewählt, das nur 100 m vom Bahnhof entfernt ist, von dessen Frühstücksraum der Betrieb am Bahnhof beobachtet werden kann und das auch Zimmer mit Blick auf den Bahnhof verfügt. Diese würde ich aber wegen des starken nächtlichen Güterverkehrs trotz Lärmschutzfenster nicht empfehlen. Der Obmann und ich haben auch wieder die Reise in der 1. Klasse gebucht, zumal in der Schweiz jeder noch so unbedeutende Zug über die 1. Klasse verfügt. Außerdem gilt zu bedenken, dass man trotz Reisebeginn nach 8 Uhr in der Früh noch in die morgentliche Rush Hour zumindest bis Zürich oder Bern gerät.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Rückblick: Weihnachtsausstellung 2019
Nach dem das Rieder Stadtmarketing schon im letzten Jahr sein Desinteresse an der Mitwirkung unseres Vereins an einer attraktiven Belebung der Innenstadt dokumentiert hat, ergab sich durch die Übersiedlung in ein neues Vereinslokal im November eine neue Ausgangslage. War doch das Verbringen der jeweiligen Anlagen in ein Geschäftslokal in der Innenstadt mit einem erheblichen Arbeitsaufwand verbunden. So beschlossen wir erstmalig, unsere „Weihnachtsausstellung“ im eigenen Clublokal auszurichten. Die etwas abseitige Lage des Lokals in der Schwimmbadstraße ließen unsere Erwartungen nicht zu groß werden. Doch mit Unterstützung der lokalen Presse wurden unsere Erwartungen an den drei Ausstellungstagen bei weitem übertroffen. Am ersten Tag (22.12.) war unser Lokal teilweise so überfüllt, dass die Besucher draußen am Gang auf den Einlass warten mussten, bis Besucher wieder gingen. Nicht so ein Gedränge gab es am 24.12., doch waren wir mit dem Interesse sehr zufrieden. Auch am unseren letzten Ausstellungstag, dem 6.1.2020, wurde unser Lokal schon bei der Eröffnung um 14 Uhr gestürmt. Insgesamt waren wir mit dem Publikumsinteresse an allen drei Ausstellungstagen mehr als zufrieden.
- Details
- Kategorie: News
Seite 16 von 28