News
Osterfahrtag
Wann: Karsamstag, 08.04.2023 von 9:00 bis 18:00 Uhr
Wo: im Clublokal, in der Schwimmbadstrasse 15
- Details
- Kategorie: Zukünftige Aktivitäten
40-jähriges Bestehen des 1.Modellbahnclubs Ried i.I.
Im Jahr 2023 feiert der 1. Modellbahnclub Ried i.I. sein 40-jähriges Bestehen! Wir feiern dieses Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür in unserem Clublokal, wobei der Termin kurzfristig festgesetzt wird. Offiziell gefeiert wird auf unserem Stand auf der Modellbaumesse am 14. und 15.10.2023, der dieses Jahr etwas größer ausfallen wird.
Der Vorstand hat in seiner letzten Sitzung die Gründung einer Jugendgruppe beschlossen. Die Gruppe wird von unserem stellvertretenden Obmann Hans-Peter Köhn geleitet und losgehen soll es im April 2023. Es sind einmal monatliche Treffen geplant. Die genauen Termine werden mit der Gruppe vereinbart.
Immer wieder wird unser Obmann auf die reichlichen Reiseberichte auf unserer Homepage angesprochen und dabei die Vermutung geäußert, dass diese Reisen aus unserer Vereinskasse mitfinanziert werden. Das ist nicht der Fall und keine auf der Homepage geschilderten Reisen wurde auch nur mit einem Cent bezuschusst. Dabei wird übersehen, dass eine Nachbildung im Modell nur möglich ist, wenn man das Original kennt. Dazu gehören auch Besuche bei befreundeten Clubs, auf Messen und anderen Schauanlagen. Wir haben uns daher entschlossen, alle Reiseberichte aus der Rubrik News zu entfernen und diese in eine neue Rubrik privat finanzierte Reisen zu verschieben.
- Details
- Kategorie: News
Rückblick: Weihnachtsausstellung 2022
Nachdem andere Clubs erstmals im Sommer Ausstellungen mit Erfolg durchgeführt haben, wollten wir bei unserem bewährten Termin zu Weihnachten bleiben. Nach zwei Jahren Pause zeigten wir in unserem Clublokal die immer noch nicht ganz fertig gestellte Winteranlage an den ersten vier Samstagen im Dezember sowie am 8.12.2022 und am 6.1.2023. Die Anlage hat inzwischen einen neuen Eckteil bekommen, der den „Altbestand“ mit dem zuletzt gebauten Teil mit der Burg verbindet. Derzeitiger Blickfang ist ein fast bis zur Decke reichender Berg, indem auch die Schanze der alten Anlage integriert ist. Wir waren it der Resonanz zufrieden, wobei die Besucher kostenlos mit Kuchen und wahlweise Kaffee oder Glühwein versorgt wurden.
- Details
- Kategorie: News
Rückblick: Modellbaumesse Wien 2022
Dass es in Österreich kompliziert werden kam, wenn man Fahrkarten online kaufen will, habe ich bei der Vorbereitung dieser Reise einmal wieder erfahren müssen. Der ÖBB Ticketkauf für unsere Fahrt nach Wien scheiterte anfänglich an einem Softwarefehler, unzureichender Hilfe von der Hotline und dann musste ich feststellen, dass Buchungen ab sieben Personen entweder über eine Gruppenanfrage oder zwei separate Buchungen abgewickelt werden müssen. Mit etwas Hilfe von meiner Tochter wählte ich vorerst die Gruppenanfrage, die mir nach 1 ½ Tagen beantwortet wurde. Dabei musste ich feststellen, dass bei dieser Art der Buchung keine Sparschiene Tickets zu kaufen waren. Also buchte ich über mein Kundenkonto bei der ÖBB die Fahrkarten für zuerst fünf Personen, und später die übrigen zwei Fahrkarten. Da beim Kauf über mein Kundenkonto immer angenommen wird, dass ich selbst reise, habe ich die letzten zwei Karten aber ohne die Nutzung meines Kundenkontos gemacht. Soweit, so gut. Beim Ausdrucken der Fahrkarten erlebte ich aber eine Überraschung, da dort plötzlich meine Daten und die Daten eines Reisenden der ersten Buchung auftauchten. (Nur gut, dass die Schaffner bei der Fahrkartenkontrolle die Namen nicht überprüfen.) Überhaupt war der Ausdruck der Fahrkarten sehr unübersichtlich. Für die erste Buchung waren es elf Blatt inklusive Platzkarten und Aufzahlung für die erste Klasse. Auch beim Kauf der Eintrittskarten für die Messe musste meine Tochter zu Hilfe bitten, da das Anlegen eines Kontos kompliziert und unübersichtlich war. Schließlich hängte sich die Abwicklung der Zahlung mit Kreditkarte auf, so dass ich die Zahlung auf mein Girokonto umdisponieren musste.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Rückblick: Modellbaumesse Ried im Innkreis 2022
Nach dem die Welser Messe ihr Vorhaben mit einer eigenen Modellbaumesse Konkurrenz zu machen, offenbar aufgegeben hat, ist die Messe in Ried im Innkreis zu einer festen, jährlichen Veranstaltung geworden, die weit über unser Bundesland hinaus Beachtung findet. In diesem Jahr fand sie von 15. bis 16.10. zum 14. Mal statt und ist in unserem Vereinskalender ein Fixpunkt.
- Details
- Kategorie: News
Weiterlesen: Rückblick: Modellbaumesse Ried im Innkreis 2022
Rückblick: Besuch bei MEC Landshut am 16.7.2022
Der MEC Landshut zeigt seine sehenswerte Anlage immer im Dezember und Jänner. Bedingt durch Covid-19 konnten diese Veranstaltungen aber die letzten zwei Jahre nicht stattfinden und damit fehlten dem Verein auch die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern. Da die Situation für Herbst und Winter derzeit kaum abschätzbar ist, entschloss sich der MEC Landshut erstmalig an zwei Wochenenden im Juli diese Ausstellung zu machen. Da sich unser Besuch in den letzten Jahren in kleiner Besetzung jeweils auf den sogenannten „Vereinetag“ im Dezember beschränkten, wollten wir diesmal mit etwas mehr Personen erscheinen.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Weiterlesen: Rückblick: Besuch bei MEC Landshut am 16.7.2022
Rückblick: Ferienpass 2022
Seit dem Jahr 2002 nehmen wir nun schon am Rieder Ferienpass teil. Während wir im alten Clublokal jedes Jahr herrliches Wetter hatten und in den dortigen Garten ausweichen konnten, ist uns in der Schwimmbadstrasse der Wettergott nicht ganz so gesonnen. Wegen der etwas beengten Räumlichkeiten – es steht die Winteranlage ständig im Clublokal – haben wir dieses Jahr erstmals die Teilnehmerzahl von 20 auf 15 begrenzt. Diese Zahl wurde bei der Anmeldung auch voll ausgenutzt und verringerte sich durch nachträgliche Abmeldungen auf 13. Erfreulich ist auch, dass sich seit einigen Jahren auch immer wieder Mädchen für den Modellbau interessieren. Dieses Jahr waren es zwei. In zwei Stunden konnten die Kinder 2 Bausätze zusammenbauen und mit nach Hause nehmen. Wir danken der Firma Faller, die uns mit Bausätzen tatkräftig unterstützt hat. Insgesamt war das wieder eine gelungene Veranstaltung, die auch im 22. Jahr eine Fortsetzung finden wird.
- Details
- Kategorie: News
Rückblick: Besuch bei Brauerei Ried 2022
Anlässlich der Präsentation des Modells der Brauerei Ried auf der Modellbaumesse Ried 2021 wurde unser Verein zu einer Besichtigung der Brauerei eingeladen. Wegen der Beschränkung durch Covid-19 konnte der Einladung aber erst diesen Sommer gefolgt werden. Gegen 18 Uhr trudelten nach und nach bei herrlichem Sommerwetter über 30 Personen (Vereinsmitglieder und deren weibliche Begleitung) ein. Die Brauerei spendierte zum „Aufwärmen“ ein kleines Bier aus dem reichhaltigen Sortiment, das unter freien Himmel konsumiert werden konnte. Nach dem wir vollzählig waren, lud uns der Geschäftsführer und Braumeister Josef Niklas zu einer kurzen Filmvorführung über die Brauerei Ried ins eigene „Kino“ ein. Danach ging es in einem Rundgang durch die Brauerei Ried, wobei Herr Niklas viel Wissenswertes über die Geschichte der Brauereigenossenschaft und die Herstellung des Bieres zu berichten wusste. Anschließend lud uns die Brauerei zu einem Imbiss im Freien ein, wobei die Möglichkeit bestand verschiedene Sorten aus der Produktion der Rieder Biere zu verkosten. Als sich nach 21 Uhr langsam die Temperatur senkte, löste sich der Besuch langsam auf. Insgesamt war das eine gelungene Veranstaltung, der eine Wiederholung in der Zukunft irgendwann nichts entgegen steht.
- Details
- Kategorie: News
Rückblick: Besuch Miniatur Wunderland 11.-14.5.2022
Wie schon im Winter 2018/19 hat der Chronist eine Reise nach Norwegen dazu benutzt, das MIWULA wieder einmal zu besuchen. Es hat sich doch im Lockdown mit Einweihung der Brücke über den Fleet und Rio de Janeiro sowie einiger Um- und Neubauten einiges getan. Der Bericht über den letzten Besuch ist im Archiv unserer Homepage zu finden. Und wie 2019 begleitete mich unser Rauchfangkehrermeister in Ruhe mit seiner Gattin.
- Details
- Kategorie: Private Reisen
Weiterlesen: Rückblick: Besuch Miniatur Wunderland 11.-14.5.2022
Seite 4 von 10