1. Modellbahnclub Ried im Innkreis
  • Startseite
  • News
    • News
    • Private Reisen
  • Anlagen
    • Anlagen Club
    • Ehemalige Anlagen Club
    • Anlagen Clubmitglieder
  • Clubhistorie
    • Zeitschriften
  • Sponsoren
  • Über uns
    • Über uns
    • Anfahrt
    • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

News

Wir trauern um Karl-Werner Blum

Karl-Werner Blum

 

Karl Werner Blum war Gründungsmitglied unseres Vereins und begleitete uns über 40 Jahre. In den Anfangszeiten beteiligte er sich am Landschaftsbau. So stammte die Grotte auf der Anlage im Sparkassenpavillon von ihm. Später widmete er sich eher der Instandhaltung unseres rollenden Materials. Als (ehemaliger) Finanzbeamter war er jahrzehntelang, solange es ihm gesundheitlich möglich war, einer unserer Rechnungsprüfer. In früheren Jahren beteiligte er sich an gemeinsamen Reisen zu befreundeten Vereinen und Ausstellungen. Der Chronist erinnerte sich gerne an eine gemeinsame Reise in den Harz mit zwei Dampffahrten auf den Brocken. Werner, wir werden die Erinnerung an dich stets in Ehren halten.

Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 10. November 2024
Zuletzt aktualisiert: 10. November 2024

Rückblick: Ferienpass 2024

Auch im 23. Jahr war es am ersten Samstag im August,  am 3.8.2024, wieder soweit, dass wir Kinder zum Häuser bauen in unser Vereinslokal einluden. Nach den Erfahrungen mit dem schlechten Wetter im Vorjahr hatten wir dieses Jahr die Teilnehmerzahl auf unsere Platzverhältnisse angepasst. Hatten dabei aber nicht bedacht, dass wie in den Vorjahren Kinder so  kurzfristig absagen, dass ein Nachrücken aus der Warteliste nicht mehr möglich war. Das müssen wir 2025 besser organisieren. Dennoch konnten die Kinder( es sind auch immer wieder Mädchen darunter) in aller Ruhe den von der Firma Faller gesponserten Bausatz zusammenbauen. Für die besonders eifrigen hatten wir noch einen kleinen Bausatz der Firma Auhagen bereit. In Summe war es wider eine gelungene Veranstaltung, die  auch hilft, dass unsere Jugendgruppe Zuwachs erhält.  

Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 17. Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2024

Rückblick: 50 Jahre ÖGEG

Auch wir waren Ende Juni mit dabei auf der Modellbahnausstellung, die die ÖGEG im Rahmen ihres 50-jährigen Jubiläums im Lokpark Ampflwang veranstaltet hat. Wir stellten eine 4 Meter lange Modulanlage in Spur 0 und eine 4x6 Meter große Spur ll/llm-Modulanlage aus und führten auf beiden ständig Fahrbetrieb vor.


Der Fachjournalist Peter Pernsteiner hat von beiden Anlagen jeweils eine nette kleine Videoreportage gedreht. Sie sind unter diesen Links zu finden:
https://youtu.be/8xR2bbYVbMo
https://youtu.be/jDr-y6ElxbU

 

Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 17. Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 11. März 2025

Rückblick: Osterfahrtage in der Karwoche 2024

Gemeinsam mit dem Rieder Stadtmarketing haben wir die alte Tradition, in einem leer stehenden Geschäftslokal in der Rieder Innenstadt unsere Modellanlagen auszustellen, wieder belebt. Während in früheren Zeiten dies in der Adventszeit geschah, haben wir dieses Mal die Zeit vom Samstag vor dem Palmsonntag  bis Ostermontag gewählt. Spezieller Fahrtag waren der Karfreitag und der Karsamstag. Die Ausstellung war aber die gesamte Woche morgens und nachmittags geöffnet, wobei alle Anlagen im Betrieb waren. Gezeigt haben wir dieses Mal die Sommeranlage mit Motiven aus der Rieder Gegend, die derzeit sonst nur auf der Rieder Modellbaumesse gezeigt wird. Daneben konnten die Kinder an einer kleinen HO Anlage  und am Boden auf einer großen LGB Anlage spielen.  Unser Vereinsmitglied Franz Winter zeigte auch seine Oe Anlage, die er jedes Mal neu zusammenstellen kann, so dass sich immer wieder eine andere Anlage ergibt.  Er hatte auch die Organisation und die Betreuung dieser Ausstellung übernommen. Wofür wir ihm einen recht herzlichen Dank aussprechen. Insgesamt war es eine gelungene Ausstellung.

Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 17. Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2024

Rückblick: Weihnachtsausstellung 2023

Der Abschluss unsres Jubiläumsjahres bildete unsere traditionelle Weihnachtsausstellung. Da der internationale Tag der Modelleisenbahn 2023(2.12.) auf einen Samstag fiel, haben wir ihn in unsere Termine einbezogen. Ansonsten blieb es bei unseren üblichen Terminen(samstags, 8.12. , Heiliger Abend und 6.1.). Leider hat uns der Wettergott am 2.12. einen Strich durch unsere Pläne gemacht, da er gerade an diesem Wochenende Ried mit 30-50 cm Schnee bescherte, was für einen äußerst mageren Besuch sorgte. Dafür konnten wir uns an den restlichen 6 Ausstellungstagen über regen Besuch freuen, so dass auch diese Ausstellung ein voller Erfolg wurde.

Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 17. Dezember 2024
Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2024

Rückblick: Besuch der Modellbaumesse in Wien 2023

Spontan hatten unser Obmann, sein Stellvertreter und der Chronist beschlossen trotz der Enttäuschung im Vorjahr die Modellbaumesse in Wien zu besuchen. Wir trafen uns, um um 08.01 Uhr mit dem Regionalzug nach Linz zu fahren. Dort ging es um 09.17 Uhr mit dem RJX 265 weiter nach Wien Hbf, den wir pünktlich um 10.32 Uhr erreichten. Mit der U1 bis Praterstern und der U2 bis zur Messe fuhren wir weiter. Der Eingang zur Ausstellung war dieses Jahr soweit nach hinter verlegt worden, das wir mit der U2 eine Haltestelle weiter hätten fahren können.

Details
Kategorie: Private Reisen
Veröffentlicht: 05. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2024

Weiterlesen: Rückblick: Besuch der Modellbaumesse in Wien 2023

Rückblick: Modellbaumesse Ried 2023 und Feier des 40-jährigen Bestehens des 1.MBC Ried i.I.

Nachdem aus Termingründen der geplante Tag der offenen Tür leider ausfallen musste, haben wir uns ganz auf die Rieder Modellbaumesse fokussiert. Seitens der Messe wurde uns aus diesem Anlass eine doppelt so große Standfläche zur Verfügung gestellt. Zwei vereinseigene Anlagen wurden ausgestellt.

Details
Kategorie: News
Veröffentlicht: 05. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2024

Weiterlesen: Rückblick: Modellbaumesse Ried 2023 und Feier des 40-jährigen Bestehens des 1.MBC Ried i.I.

Rückblick: Besuch der Modellbaumesse in Leipzig 2023

Da wir die Messe in Leipzig zuletzt 2016 besucht hatten (siehe dazu auch den Bericht auf unserer Homepage), beschlossen der Obmann und der Chronist diesen Besuch zu wiederholen. Da wir den Pkw im Parkhaus in Passau abstellen wollten und mit Grenzkontrollen zu rechnen war, brachen wir sehr zeitig auf. Von Kontrollen an der Grenze war nichts zu bemerken, sodass wir über eine Stunde vor Abfahrt unseres Zuges im Bahnhof waren.

Details
Kategorie: Private Reisen
Veröffentlicht: 04. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2024

Weiterlesen: Rückblick: Besuch der Modellbaumesse in Leipzig 2023

Rückblick: Besuch der IMA in Göppingen 2023

Da der Chronist in Stuttgart geboren wurde und auch bis zu seinem 20. Lebensjahr dort lebte, ergriff er die Gelegenheit seine alte Heimat mit einem Besuch der Internationalen Modellbahnausstellung, die alle zwei Jahre von der Firma Märklin in Göppingen veranstaltet wird, zu verbinden. Außerdem interessierte ihn der Fortschritt beim Bahnhofsumbau zu Stuttgart 21. Um es vorweg zu nehmen. Man sieht nicht mehr viel. Die geschlossene Bahnhofsdecke verdeckt jeden Blick in die Tiefe. Dafür sind die Wege für die Fahrgäste bei der Benutzung des bestehenden Bahnhofs viel weiter geworden.

Details
Kategorie: Private Reisen
Veröffentlicht: 04. Januar 2024
Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2024

Weiterlesen: Rückblick: Besuch der IMA in Göppingen 2023

  • Rückblick: Herbstmesse Ried 2023
  • Rückblick: Besuch beim MEC Hörsching
  • Rückblick: Ferienpass 2023
  • Bericht zum nachgeholten Kennenlerntreffen der Vereine im Konvikt

Seite 2 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10